Hotel November DX Group

Relaisverbot für Hamburger Relaisstörer – Rufzeichen weg?

Die Betreiber der Hamburger Relaisfunkstellen DB0XH, DB0SY und DF0HHH sowie DM0MAX (Wiehengebirge) haben einen ehemaligen(?) Hamburger Funkamateur Anfang September 2017 von der Nutzung der Relais ausgeschlossen. Sie berufen sich dabei auf § 13 Abs. 4 der Amateurfunkverordnung. Die Relaisverantwortlichen werfen dem betroffenen ehemaligen Funkamateur vor, wiederholt den Amateurfunkbetrieb auf den genannten Relaisfunkstellen gestört zu haben. Zuvor hatten…
Weiterlesen


17. September 2017 0

„Funkgeräte am Steuer“: Ausschuss-Empfehlungen liegen vor

Der federführende Verkehrsausschuss des Bundesrats sowie zwei beteiligte Fachausschüsse haben am 11. September 2017 ihre Empfehlungen zur geplanten Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) veröffentlicht. Die geplante Änderung der StVO sieht u.a. eine Ausweitung des bisherigen „Handyverbots am Steuer“ auf elektronische Geräte der „Kommunikation, Information oder Organisation“, darunter auch Funkgeräte, vor (das Funkmagazin berichtete mehrfach). Die Ausschuss-Empfehlungen enthalten in erster Linie redaktionelle Änderungen, die der…
Weiterlesen


17. September 2017 0

FEHLMELDUNG DURCH RUNDSPRUCH AUSSENDUNG

Leider haben uns bis heute Zahlreiche Emails zum letzten SSB Contest erreicht. In den Mails wurde einheitlich die Absage des SSB Contest nachgefragt. Auf Rückfragen Unserer seits wurde auch hier wieder mehrfach eine Rundspruchaussendung und vereinzelte Bergstationen benannt die dafür sorgten das eine FEHLMELDUNG mit der Absage des SSB Contest verbreitet wurde. Wir von der…
Weiterlesen


9. September 2017 0

BOS-Funk abgehört: Sechs Monate Haft ohne Bewährung

Wegen des Abhörens von BOS-Funk-Aussendungen und übler Nachrede hat das Amtsgericht Memmingen (Bayern) einen freien Journalisten zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten ohne Bewährung verurteilt. Das berichtet die „Allgäuer Zeitung“. Der betroffene Journalist betreibt im Internet ein sog. „Blaulicht-Portal“ und war bereits im November 2015 wegen eines gleichen Delikts zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Bei zwei…
Weiterlesen


4. September 2017 0

„Funkgeräte am Steuer“: StVO-Änderung geht in die zweite Runde

Die geplante Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO), mit der das bisherige „Handyverbot am Steuer“ auf elektronische Geräte der „Kommunikation, Information oder Organisation“ (darunter auch Funkgeräte) ausgeweitet werden soll, geht im Bundesrat in die zweite Runde. Es handelt sich um eine Rechtsverordnung, die von der Bundesregierung selbst erlassen werden kann; der Bundesrat muss jedoch zuvor zustimmen. Diese Zustimmung sollte…
Weiterlesen


3. September 2017 0

Duldung zur Nutzung des 4-m-Bandes ausgelaufen

Die Duldung zur beschränkten Nutzung von Teilen des 4-m-Bandes durch Funkamateure in Deutschland ist am 31. August 2017 ausgelaufen. Die Duldung war Mitte Mai 2017 von der BNetzA in Form einer Amtsblatt-Mitteilung ausgesprochen worden und umfasste den Frequenzbereich 70,150 bis 70,180 MHz. Zur Nutzung waren nur Funkamateure der Genehmigungsklasse A berechtigt. Ähnliche zeitlich befristete Duldungen gab es…
Weiterlesen


2. September 2017 0